Made in Germany & Switzerland
The flag of GermanyThe flag of Switzerland
jacando logo
Zurück zum HR-Lexikon
HR-Lexikon

Bewertungsbogen fürs Vorstellungsgespräch

Während des Bewerbungsprozesses verwenden Unternehmen ein strukturiertes Dokument, um Kandidaten während des Vorstellungsgesprächs zu bewerten - dies wird als Bewertungsbogen bezeichnet. Normalerweise beinhaltet der Bogen verschiedene Kriterien, die den Interviewern ermöglichen, objektive Bewertungen vorzunehmen und die Kandidaten fair miteinander zu vergleichen. Es können fachliche Qualifikationen, Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, Motivation und Eignung für die ausgeschriebene Stelle auf einem Bewertungsbogen fürs Vorstellungsgespräch enthalten sein. Oftmals bewerten die Interviewer die Kandidaten anhand einer Skala oder durch Ankreuzen vorgegebener Bewertungsstufen.

Wie benutzt man einen Bewertungsbogen für das Vorstellungsgespräch?

Während des Vorstellungsgesprächs benutzen die Interviewer den Bewertungsbogen, um systematisch Informationen über die Kandidaten zu sammeln und festzuhalten. Durch die Bewertung der Bewerberantworten auf vordefinierte Fragen und das Dokumentieren ihrer Eindrücke während des Gesprächs können sie letztendlich fundierte Entscheidungen darüber treffen, welcher Kandidat am besten zur ausgeschriebenen Stelle passt. Der Zweck des Bewertungsbogens ist es auch, den Auswahlprozess transparent und nachvollziehbar zu machen. Unternehmen können durch die schriftlichen Bewertungen sicherstellen, dass ihre Entscheidungen auf objektiven Kriterien beruhen und diskriminierende oder willkürliche Auswahlverfahren vermieden werden.

Welche Vorteile bietet ein Bewertungsbogen für das Vorstellungsgespräch?

Mehrere Vorteile bietet die Verwendung eines Bewertungsbogens fürs Vorstellungsgespräch. Zunächst unterstützt er die Interviewer dabei, strukturiert vorzugehen und alle relevanten Aspekte der Bewerber zu berücksichtigen. Das hat zur Folge, dass fundiertere und gerechtere Entscheidungen bei der Auswahl neuer Mitarbeiter getroffen werden. Der Bewertungsbogen ermöglicht außerdem einen besseren Vergleich der Kandidaten, da alle nach denselben Kriterien bewertet werden. Unternehmen können so die am besten geeigneten Bewerber für die offene Stelle identifizieren und einstellen, was den Prozess erleichtert.

Wie sieht die ideale Gestaltung eines Bewertungsbogens für ein Vorstellungsgespräch aus?

Es ist wichtig, dass der Bewertungsbogen für das Vorstellungsgespräch gut strukturiert und leicht verständlich ist. Die relevanten Kriterien für die jeweilige Position müssen enthalten sein und den Interviewern genügend Platz bieten, um ihre Bewertungen und Kommentare festzuhalten. Es ist ebenfalls von Bedeutung, den Evaluationsbogen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass er den aktuellen Anforderungen des Unternehmens und des Arbeitsmarktes entspricht. Zusätzlich sollten die Datenschutzbestimmungen beachtet werden, um die Privatsphäre der Bewerber bei der Verwendung des Bewertungsbogens zu schützen.