Made in Germany & Switzerland
The flag of GermanyThe flag of Switzerland
jacando logo
Zurück zum HR-Lexikon
HR-Lexikon

Compliance

Compliance bezieht sich darauf, dass Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Standards innerhalb einer Organisation eingehalten werden. Compliance hat das Ziel, sicherzustellen, dass das Unternehmen und seine Mitarbeiter die geltenden Regeln einhalten, um rechtliche Risiken zu minimieren und das Vertrauen der Stakeholder zu erhalten. Verschiedene Bereiche wie Datenschutz, Arbeitsrecht, Umweltschutz, Geldwäscheprävention und Unternehmensführung sind darin enthalten.

Compliance-Programm

Ein strukturierter Ansatz, den Unternehmen implementieren, um die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sicherzustellen, ist ein Compliance-Programm. Es enthält Richtlinien, Verfahren und Schulungen, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die relevanten Vorschriften verstehen und befolgen. Um sicherzustellen, dass das Unternehmen den Gesetzen entspricht, sollte ein wirksames Compliance-Programm regelmäßige Audits, Überwachung und Berichterstattung beinhalten. Compliance-Programme sind in der EU aufgrund der strengen Datenschutzvorschriften der DSGVO besonders wichtig.

Compliance-Beauftragter

Eine Person in einem Unternehmen, die für die Überwachung und Implementierung des Compliance-Programms verantwortlich ist, wird als Compliance-Beauftragter bezeichnet. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass alle internen Vorschriften und externen Gesetze befolgt werden. Um sicherzustellen, dass das Unternehmen den Vorschriften entspricht, arbeitet der Compliance-Beauftragte eng mit Führungskräften, Mitarbeitern und externen Regulierungsbehörden zusammen. Compliance-Beauftragte sind in Finanzinstituten in der Schweiz aufgrund der strengen Regulierungen im Bankensektor besonders wichtig.

Compliance-Schulungen

Schulungen zur Einhaltung sind Programme, die Unternehmen ihren Mitarbeitern anbieten, um das Verständnis für rechtliche Anforderungen zu schärfen und sie über interne Richtlinien zu informieren. Den Mitarbeitern helfen diese Schulungen, potenzielle Risiken zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Unternehmen können sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter auf dem neuesten Stand der Vorschriften bleiben und dazu beitragen, Verstöße zu vermeiden, indem sie regelmäßige Schulungen durchführen. Compliance-Schulungen sind in der EU ein essenzieller Teil der DSGVO-Compliance, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten geschützt werden.

Compliance-Audits

Überprüfungen zur Einhaltung sind Durchführungen, die sicherstellen sollen, dass ein Unternehmen die geltenden Vorschriften befolgt werden. Um mögliche Verstöße zu identifizieren, überprüfen externe oder interne Prüfer die Geschäftspraktiken, Richtlinien und Prozesse. Das Auditergebnis dient dazu, Vorschläge zur Verbesserung zu machen und sicherzustellen, dass das Unternehmen seine Compliance-Ziele erreicht. In Switzerland, compliance audits are particularly important to ensure that financial institutions comply with strict regulatory requirements.