Made in Germany & Switzerland
The flag of GermanyThe flag of Switzerland
jacando logo
Zurück zum HR-Lexikon
HR-Lexikon

Disziplinarische vs. fachliche Führung

Disziplinarische Führung bezieht sich auf die autorisierte Verantwortung eines Vorgesetzten, Mitarbeiter in Bezug auf Disziplinarangelegenheiten wie Leistungsbeurteilung, Genehmigung von Urlaub und disziplinarische Maßnahmen zu leiten. zu führen. Die Verantwortung für die Mitarbeiter und deren Verhalten im Unternehmen ist in dieser Art der Führung eingeschlossen. Fachliche Führung bezieht sich auf die Leitung der Mitarbeiter in Bezug auf ihre beruflichen Fähigkeiten und Fachkenntnisse. Es liegt in der Verantwortung des fachlichen Vorgesetzten, die Mitarbeiter bei ihren Aufgaben, Projekten und Zielen anzuleiten und sicherzustellen, dass sie über die benötigten Fähigkeiten verfügen, um erfolgreich zu arbeiten.

Unterschiede von disziplinarischer und fachlicher Führung

Die Hauptunterschied zwischen der Disziplinarführung und der fachlichen Führung besteht darin, welche Art von Autorität der Vorgesetzte über die Mitarbeiter hat. Es geht bei disziplinarischer Führung darum, die Befugnis zur Entscheidung über disziplinarische Maßnahmen zu haben, während fachliche Führung auf fachlicher Expertise und beruflicher Leitung basiert. Dasselbe Individuum kann in vielen Unternehmen sowohl disziplinarische als auch fachliche Führungsaufgaben übernehmen. Um Konflikte zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter angemessen geführt werden, ist es wichtig, die beiden Arten der Führung in solchen Fällen klar zu trennen. EU-Rechtliche Aspekte der disziplinären gegenüber fachlicher Führung In der Europäischen Union (EU) existieren Richtlinien und Vorschriften, die den Schutz der Arbeitnehmerrechte regeln. Diese betreffen auch disziplinarische Maßnahmen und fachliche Führung. Die Angestellten haben Anspruch auf eine faire und angemessene Leitung, die ihre beruflichen Fähigkeiten sowie ihr Verhalten umfasst. Unternehmen in der EU müssen die gesetzlichen Anforderungen für die Führung ihrer Mitarbeiter einhalten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und ein positives Arbeitsumfeld schaffen, das den Erfolg der Mitarbeiter fördert.

Disziplinarische vs. Leitung von Fachkräften in der Schweiz

Ähnliche Grundsätze wie in der EU gelten in der Schweiz hinsichtlich disziplinarischer und fachlicher Führung. Die Mitarbeiter haben Anspruch auf adäquate Führung, die ihre beruflichen Fähigkeiten fördert und ihr Verhalten im Unternehmen lenkt. Unternehmen in der Schweiz müssen die lokalen Arbeitsgesetze und Bestimmungen einhalten, um sicherzustellen, dass die disziplinarische und fachliche Führung im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften erfolgt und die Mitarbeiter erfolgreich geführt werden.