Made in Germany & Switzerland
The flag of GermanyThe flag of Switzerland
jacando logo
Zurück zum HR-Lexikon
HR-Lexikon

Fortbildung und Weiterbildung

Können Sie mir erklären, was Fortbildung und Weiterbildung genau bedeuten? Begriffe wie Fortbildung und Weiterbildung beschreiben die Entwicklung und den Ausbau von Fähigkeiten und Wissen. Fortbildung zielt in der Regel darauf ab, bereits erworbene Kenntnisse zu vertiefen oder zu aktualisieren, während sich Weiterbildung auf den Erwerb neuer Fähigkeiten oder Qualifikationen bezieht. Um beruflich erfolgreich zu sein und den Anforderungen einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt gerecht zu werden, sind beide Formen der Bildung entscheidend. Eine Fortbildung und Weiterbildung können sowohl in formellen wie Kursen, Seminaren oder Studiengängen als auch informell durch selbstgesteuertes Lernen erfolgen.

Was ist der Unterschied zwischen Fortbildung und Weiterbildung?

Der Hauptunterschied zwischen Fortbildung und Weiterbildung besteht in ihrem Ziel. Während Fortbildung darauf abzielt, bereits vorhandene Fähigkeiten zu verbessern oder zu aktualisieren, liegt der Fokus von Weiterbildung auf dem Erwerb neuer Fähigkeiten, um eine berufliche Entwicklung zu ermöglichen. Eine mögliche Verwendung von Fortbildung besteht darin, das Wissen über neue Technologien in einem spezifischen Bereich zu erweitern. Weiterbildung hingegen ermöglicht den Einstieg in ein neues Tätigkeitsfeld oder die Qualifizierung für eine Beförderung. Erklärung der Bedeutung von Fortbildung und Weiterbildung in der Europäischen Union. In der Europäischen Union (EU) wird lebenslanges Lernen als entscheidend für die berufliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit angesehen, darum spielen Fortbildung und Weiterbildung eine wichtige Rolle. Programme wie Erasmus+ werden von der EU angeboten, um Einzelpersonen einschließlich Arbeitnehmern die Teilnahme an Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen zu ermöglichen, damit sie ihre Fähigkeiten verbessern und ihre Beschäftigungsfähigkeit steigern können. Diese Programme haben zum Ziel, die Bildungssysteme in den Mitgliedstaaten zu stärken und die Qualität der Aus- und Weiterbildung zu verbessern. Fortbildung und Weiterbildung in der Schweiz sind wichtige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Wertschätzung von Fortbildung und Weiterbildung ist auch in der Schweiz hoch. In der Schweiz gibt es ein vielfältiges Bildungssystem, das den Menschen ermöglicht, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und sich beruflich weiterzuentwickeln. Da sie erkannt haben, dass gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor sind, investieren viele Unternehmen in der Schweiz in die Fort- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Des Weiteren existieren in der Schweiz diverse Förderprogramme und Stipendien, welche es Einzelpersonen ermöglichen, sich an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu beteiligen, um ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.