Made in Germany & Switzerland
The flag of GermanyThe flag of Switzerland
jacando logo
Zurück zum HR-Lexikon
HR-Lexikon

Führen auf Distanz

Fernführung bezieht sich auf die Führung von Mitarbeitern, die an verschiedenen Standorten arbeiten und nicht physisch anwesend sind. Um sicherzustellen, dass die Teammitglieder auch aus der Ferne produktiv arbeiten können, bedarf es einer effektiven Kommunikation und klarer Erwartungen bei diesem Führungsansatz. Besonders in der heutigen globalisierten Arbeitswelt, in der virtuelle Teams und Remote-Arbeit immer häufiger vorkommen, ist es entscheidend, die Fähigkeit zur Fernführung zu besitzen.

Die Definition von Fernführung

Teammitglieder müssen von Führungskräften ein hohes Maß an Vertrauen genießen, um auf Distanz geführt zu werden. Führungskräfte können durch klare Kommunikation, regelmäßige virtuelle Meetings und den Einsatz von Technologien sicherstellen, dass ihre Teammitglieder trotz räumlicher Trennung engagiert und produktiv bleiben. Es wird Unternehmen durch diesen Führungsansatz ermöglicht, auf globaler Ebene tätig zu sein und talentierte Mitarbeiter unabhängig von ihrem Standort einzustellen.

Die besten Methoden für das Führen auf Distanz

Um effektiv zu führen, sollten Führungskräfte klare Ziele setzen und regelmäßig Feedback geben. Es ist wichtig, den Informationsfluss aufrechtzuerhalten, indem virtuelle Kommunikationstools wie Videokonferenzen, Chat-Plattformen und Projektmanagement-Software genutzt werden. Außerdem ist es essenziell, die Teamzugehörigkeit zu stärken, indem virtuelle Team-Building-Aktivitäten organisiert und der persönliche Austausch nach Möglichkeit aufrechterhalten wird.

Führen auf Distanz bringt einige Herausforderungen mit sich.

Obwohl es viele Vorteile bietet, Führen auf Distanz birgt auch Herausforderungen. Zu diesen gehören die Schwierigkeiten bei der Überwachung der Leistung, das Risiko von Missverständnissen aufgrund fehlender nonverbaler Kommunikation und das Risiko von Isolation und mangelnder Zusammenarbeit im Team. Führungskräfte müssen diese Herausforderungen erkennen und aktiv Maßnahmen ergreifen, um sie zu bewältigen.