Made in Germany & Switzerland
The flag of GermanyThe flag of Switzerland
jacando logo
Zurück zum HR-Lexikon
HR-Lexikon

McKinseys GE-Matrix

Das strategische Planungsinstrument GE Matrix von McKinsey & Company ist eine Entwicklung der Unternehmensberatung McKinsey. Es hilft Unternehmen, ihre Geschäftsbereiche auf der Grundlage von zwei Dimensionen zu bewerten: Wettbewerbsposition und Marktwachstum. Die Matrix teilt die Geschäftsbereiche in vier Kategorien ein: Stars, Cash Cows, Fragezeichen und Hunde. Unternehmen können diese Einteilung nutzen, um strategische Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihre Ressourcen am effektivsten einsetzen und ihren Geschäftsbereich optimieren können.

Wie funktioniert die McKinseys GE Matrix?

Bei der Anwendung der GE-Matrix von McKinsey werden die Geschäftsbereiche anhand ihres Marktwachstums und ihrer Wettbewerbsposition bewertet. Stars sind Geschäftsbereiche, die eine starke Marktposition in schnell wachsenden Märkten haben. Geschäftseinheiten mit einer hohen Marktanteilsposition in gesättigten Märkten werden als Cash Cows bezeichnet. Fragezeichen haben eine niedrige Marktanteilsposition in schnell wachsenden Märkten und sind Geschäftseinheiten. Hunde haben eine niedrige Marktanteilsposition in gesättigten Märkten. Auf der Grundlage dieser Klassifizierung können Unternehmen entscheiden, in welche Geschäftseinheiten sie investieren, diese halten, aufgeben oder aufgeben wollen.

Vorteile der GE-Matrix von McKinsey

Die GE-Matrix von McKinsey bietet Unternehmen eine strukturierte Methode zur Analyse ihres Produktportfolios und zur Priorisierung von Investitionen. Dank der klaren Kategorisierung können Unternehmen schnell erkennen, welche Geschäftsbereiche das größte Wachstumspotenzial haben und welche Bereiche möglicherweise überdacht werden müssen. Die Matrix hilft Unternehmen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und fundierte strategische Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen. Die Anwendung von McKinseys GE-Matrix in der Unternehmenspraxis. Viele Unternehmen in aller Welt nutzen die McKinsey GE-Matrix, um ihre Geschäftsstrategie zu verbessern. Durch den konsequenten Einsatz der Matrix können Unternehmen ihr Portfolio an Geschäftsbereichen kontinuierlich überprüfen und anpassen, um den sich ändernden Marktbedingungen gerecht zu werden. Die GE-Matrix unterstützt Unternehmen dabei, langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen und ihr Wachstum zu fördern. Unternehmen können damit ihre Ressourcen auf die Bereiche konzentrieren, die das größte Potenzial haben und langfristigen Erfolg versprechen.