Made in Germany & Switzerland
The flag of GermanyThe flag of Switzerland
jacando logo
Zurück zum HR-Lexikon
HR-Lexikon

Personalakte: Inhalt

Die Personalakte ist eine bedeutende Sammlung von Unterlagen, die sämtliche Angaben zu einem Mitarbeitenden enthält. Die Personalakte enthält eine ausführliche Zusammenfassung der beruflichen Laufbahn, Leistungen, Schulungen, Beurteilungen und anderer relevanter Details eines Mitarbeiters während seiner Beschäftigungszeit. Was sind die in der Personalakte enthaltenen Dokumente? In der Personalakte sind zahlreiche während der Beschäftigung eines Mitarbeiters erstellte oder gesammelte Dokumente enthalten. Zu diesen gehören auch der Arbeitsvertrag, Lebenslauf, Zeugnisse, Mitarbeiterbeurteilungen, Schulungsunterlagen, Nachweise über Weiterbildungen , Krankmeldungen , Gehaltsabrechnungen , Korrespondenz und Urlaubsanträge sowie andere entsprechenden Unterlagen. Die Unterlagen geben einen ausführlichen Einblick in die berufliche Laufbahn und Leistungen eines Angestellten.

Vertraulichkeit und Datenschutz

Die Personalakte ist streng vertraulich und unterliegt den Datenschutzbestimmungen. Nur autorisierte Personen, die direkt mit der Personalverwaltung oder -führung betraut sind, dürfen die Informationen in der Personalakte einsehen. Das sichere Aufbewahren sensibler Daten in der Personalakte und ihr Schutz vor unbefugtem Zugriff sind von großer Bedeutung. In the European Union and Switzerland, strict data protection laws are in place to ensure that personal data is adequately protected.

Zugriff auf die Personalakte

In der Regel haben nur autorisierte Personen, die direkt mit der Personalverwaltung oder -führung zu tun haben, Zugriff auf die Personalakte. In einigen Ländern wie der EU und der Schweiz haben Mitarbeiter das Recht, ihre Personalakte einzusehen und gegebenenfalls Änderungen oder Ergänzungen zu beantragen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass der Zugriff auf die Personalakte nur gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen gewährt wird und die Vertraulichkeit der Informationen gewahrt bleibt.

Aufbewahrungsfristen und Löschung

Die Personalakte muss gemäß den gesetzlichen Vorschriften für eine festgelegte Zeit aufbewahrt werden. Es gelten spezifische Aufbewahrungsfristen für Personalunterlagen in der EU und der Schweiz. Die Dokumente müssen ordnungsgemäß vernichtet werden, um die Datenschutzbestimmungen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist einzuhalten. Unternehmen sollten sicherstellen, dass sensiblen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen aus der Personalakte gelöscht werden, um die Privatsphäre der Mitarbeiter zu schützen.