Made in Germany & Switzerland
The flag of GermanyThe flag of Switzerland
jacando logo
Zurück zum HR-Lexikon
HR-Lexikon

Training on the job

Beim Arbeitsplatztraining erwerben Mitarbeiter Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen direkt während der Arbeit. Mitarbeitern wird durch diesen Ansatz die Möglichkeit gegeben, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich in ihrer tatsächlichen Arbeitsumgebung weiterzuentwickeln. Training am Arbeitsplatz kann formell oder informell sein und wird oft von erfahrenen Kollegen, Vorgesetzten oder Trainern durchgeführt.

Die Vorteile von Schulungen am Arbeitsplatz sind vielfältig

Unternehmen und Mitarbeiter profitieren von Schulungen am Arbeitsplatz durch zahlreiche Vorteile. Mitarbeiter können durch diese Lernmethode kontinuierlich ihre Fähigkeiten verbessern, was zu einer erhöhten Produktivität und Effizienz führt. Die Mitarbeiter können Echtzeit-Feedback erhalten und ihre Leistung sofort verbessern. Zusätzlich unterstützt Schulung am Arbeitsplatz die Teamarbeit und den Wissensaustausch innerhalb des Unternehmens.

Die besten Praktiken für Schulungen am Arbeitsplatz

Um effektive Schulungen am Arbeitsplatz zu gewährleisten, ist es entscheidend, klare Ziele und Erwartungen festzulegen. Es ist wichtig, dass Unternehmen Schulungen maßgeschneidert auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Mitarbeiter anbieten. Auch von entscheidender Bedeutung ist, regelmäßiges Feedback zu geben und den Fortschritt der Mitarbeiter zu überwachen. Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass die Schulungen am Arbeitsplatz relevant und effektiv sind.

Die rechtlichen Aspekte von Schulungen am Arbeitsplatz

Die Arbeitszeitrichtlinie legt Mindestanforderungen für die Schulung von Arbeitnehmern in der Europäischen Union fest. Es ist die Pflicht der Arbeitgeber, ihren Mitarbeitern die Gelegenheit zur beruflichen Weiterbildung und kontinuierlichen Fortbildung zu bieten. Arbeitgeber in der Schweiz müssen gemäß dem Gesetz ihren Mitarbeitern angemessene Schulungen zur Verfügung stellen, damit sichergestellt ist, dass sie ihre Aufgaben kompetent und sicher ausführen können. Unternehmen müssen die gesetzlichen Bestimmungen zur Schulung am Arbeitsplatz einhalten, um rechtliche Probleme zu vermeiden.